Bürgerpicknick auf historischem Gelände – Eröffnung der Frankenhäuser Festspiele 2025

Streuobstwiese

Am 24. Mai starten die Frankenhäuser Festspiele mit einem Bürgerpicknick auf historischem Gelände. Wir möchten gerne, dass Ihr dabei seid. Die Festspiele laden Gäste aus nah und fern ein, den Frühsommer in unserer geschichtsträchtigen Landschaft am Südrand des Kyffhäuser-Gebirges zu verbringen. Zwischen Natur, Kultur und Landwirtschaft geht es anlässlich von 500 Jahre Bauernkrieg um das […]

Kreativ-Künstlerischer Workshop „Unsere Fadenwerkstatt“

Bad Frankenhausen Thüringen, Germany

Schafe sind eine der ältesten Haustierarten. Sie beweiden die Streuobstwiesen, sind Kulturlandschaftspfleger und sie liefern wärmende Wolle. In der Fadenwerkstatt mit den  Künstlerinnen Astrid Queck, Anne Pruy und Karo Kollwitz wird der Wollfaden neu gespannt, verknüpft und über die Wiese gewebt. Wie läuft die Werkstatt ab? Freitag 30. Mai, ab 16 Uhr Obstsortengarten Eröffnung und […]

Erkundungstour im historischen Gelände – Auf den Spuren der Bodenreform

Bad Frankenhausen Thüringen, Germany

Start: Regionalmuseum Bad FrankenhausenZiel: Obstsortengarten am Schlachtberg Mit der „Demokratischen Bodenreform“ bezog man sich 1945 direkt auf das Erbe des Bauernkriegs. „Der Bauer muss das Land erhalten, das er selbst bebaut und an dem er leidenschaftlich hängt. ... Denn damit wird ein jahrhundertealtes Unrecht an der arbeitenden Landbevölkerung wieder gut gemacht.“Zwei Neubauern-Siedlungen entstanden: Die Thomas-Müntzer- […]

Bauern und Insekten – wundersame Wesen und „teuflisches Geschmeiß“

Unterkirche

Insekten als wundersame Wesen und „teuflisches Geschmeiß“ in Bildern von Hieronymus Bosch Ein Abend in der Wiesenküche mit zwei tollen Experten: Torsten Blume (Bauhaus Dessau) und Meinhard Michael (Kunsthistoriker). Eintritt frei, wir freuen uns über Ihre/Eure Spenden. Für Luther galten die Aufständischen des Bauernkriegs 1525 als „teuflisches Geschmeiß“, das man wie Ungeziefer oder unliebsame Insekten […]

Insektenwunderakademie

Bad Frankenhausen Thüringen, Germany

Mit Torsten Blume und jungen Gestalterinnen und Gestaltern der Hochschule Anhalt Dessau Faszinierend, rätselhaft und wunderbar – die Insekten. Weit über das Mittelalter hinaus waren Marienkäfer Glückssymbole, Grillen willkommene Hausgäste. Alte Bauernregeln künden bis heute davon, wie genau die Menschen Insekten beobachteten und von ihrer Bedeutung für die Landwirtschaft wussten. Zu Pfingsten 2025 ist die […]

Und kommst du liebe Sonn nicht bald – Szenisches Konzert zu 500 Jahre Bauernkrieg

Unterkirche

Ensemble Sospiratem, Leipzig Tickets erhalten Sie an der Abendkasse: 10€ ( ermäßigt 6€) Der Bauernkrieg war das Ausbrechen eines Schwelbrandes, ein Versuch, Freiheit zu erkämpfen. Das bekannte Leipziger Ensemble Sospiratem zeichnet ein ästhetisches Panorama des Aufstandes: 90 Minuten Musik und Schauspiel zu einem Freiheitskampf, der bei weitem mehr Menschen als nur die Bauern betraf. Diese […]

Schul.Hof.Fest

Bad Frankenhausen Thüringen, Germany

Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns Ein Fest für die ganze Stadt und mit der ganzen Stadt und ihren Gästen auf dem Schulhof des Kyffhäuser-Gymnasiums - organisiert von Lehrern, Schülern und Eltern und vielen anderen. Mit: Theater, Tanz, Chor, Filmbühne, mit dem ultimativen Grill, mit mobiler Saftpresse, mit „Unserer Wiesenküche“, mit sportlichen […]

Der Chor der Visionen / Chorprojekt mit Bernadette LaHengst

Bad Frankenhausen Thüringen, Germany

Chorprojekt mit Bernadette La Hengst Eine ganz besondere CHOR-Werkstatt mit Bernadette La Hengst  Das Team der Frankenhäuser Festspiele hat die wundervolle Musikerin Bernadette La Hengst nach Bad Frankenhausen gelockt. Für das Festival gründet Bernadette La Hengst einen Frankenhäuser Stehgreif-Chor und schreibt zusammen mit allen Interessierten ein Lied aus Visionen und poetischen Forderungen für ein gutes […]

Zur Zufriedenheit – Eine Erkundung im historischen Gelände

Regionalmuseum Bad Frankenhausen

Start: Regionalmuseum Bad Frankenhausenhttps://maps.app.goo.gl/zqgPxJAfgiNKBG8Q9Ziel: Obstsortengarten am Panorama Eine Wanderung zur „Zufriedenheit“ und zur Streuobstwiese auf dem Schlachtberg bei Frankenhausen. Auf den Pfaden der Bauernkrieger, im Gepäck die Frage: Was macht uns zufrieden? Wir sprechen mit Fachleuten, erkunden das historische Gelände, halten inne und lassen den Blick schweifen über die Landschaft und die Gegenwart. Dabei wollen […]

Müntzer tanzt! – Historischer Tanz wie zu Müntzers Zeiten als Erinnerung an die „Revolution des gemeinen Mannes“

Unterkirche

Historischer Tanz wie zu Müntzers Zeiten als Erinnerung an die „Revolution des gemeinen Mannes“ An Adelshöfen zelebriert und vom einfachen Volk imitiert oder karikiert, erfreuen sich Renaissancetänze auch heute noch großer Beliebtheit. Die Torgauer Renaissancetänzer und -tänzerinnen unter Anleitung des Tanzmeisters Leopold Nepumuk Edler von Klement entführen Sie in die Zeit einer neuen Weltordnung. Begleitet […]