Insektenwunderakademie

Bad Frankenhausen Thüringen, Germany

Mit Torsten Blume und jungen Gestalterinnen und Gestaltern der Hochschule Anhalt Dessau Faszinierend, rätselhaft und wunderbar – die Insekten. Weit über das Mittelalter hinaus waren Marienkäfer Glückssymbole, Grillen willkommene Hausgäste. Alte Bauernregeln künden bis heute davon, wie genau die Menschen Insekten beobachteten und von ihrer Bedeutung für die Landwirtschaft wussten. Zu Pfingsten 2025 ist die […]

Und kommst du liebe Sonn nicht bald – Szenisches Konzert zu 500 Jahre Bauernkrieg

Unterkirche

Ensemble Sospiratem, Leipzig Tickets erhalten Sie an der Abendkasse: 10€ ( ermäßigt 6€) Der Bauernkrieg war das Ausbrechen eines Schwelbrandes, ein Versuch, Freiheit zu erkämpfen. Das bekannte Leipziger Ensemble Sospiratem zeichnet ein ästhetisches Panorama des Aufstandes: 90 Minuten Musik und Schauspiel zu einem Freiheitskampf, der bei weitem mehr Menschen als nur die Bauern betraf. Diese […]

Schul.Hof.Fest

Bad Frankenhausen Thüringen, Germany

Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns Ein Fest für die ganze Stadt und mit der ganzen Stadt und ihren Gästen auf dem Schulhof des Kyffhäuser-Gymnasiums - organisiert von Lehrern, Schülern und Eltern und vielen anderen. Mit: Theater, Tanz, Chor, Filmbühne, mit dem ultimativen Grill, mit mobiler Saftpresse, mit „Unserer Wiesenküche“, mit sportlichen […]

Der Chor der Visionen / Chorprojekt mit Bernadette LaHengst

Bad Frankenhausen Thüringen, Germany

Chorprojekt mit Bernadette La Hengst Eine ganz besondere CHOR-Werkstatt mit Bernadette La Hengst  Das Team der Frankenhäuser Festspiele hat die wundervolle Musikerin Bernadette La Hengst nach Bad Frankenhausen gelockt. Für das Festival gründet Bernadette La Hengst einen Frankenhäuser Stehgreif-Chor und schreibt zusammen mit allen Interessierten ein Lied aus Visionen und poetischen Forderungen für ein gutes […]

Zur Zufriedenheit – Eine Erkundung im historischen Gelände

Regionalmuseum Bad Frankenhausen

Start: Regionalmuseum Bad Frankenhausenhttps://maps.app.goo.gl/zqgPxJAfgiNKBG8Q9Ziel: Obstsortengarten am Panorama Eine Wanderung zur „Zufriedenheit“ und zur Streuobstwiese auf dem Schlachtberg bei Frankenhausen. Auf den Pfaden der Bauernkrieger, im Gepäck die Frage: Was macht uns zufrieden? Wir sprechen mit Fachleuten, erkunden das historische Gelände, halten inne und lassen den Blick schweifen über die Landschaft und die Gegenwart. Dabei wollen […]

Müntzer tanzt! – Historischer Tanz wie zu Müntzers Zeiten als Erinnerung an die „Revolution des gemeinen Mannes“

Unterkirche

Historischer Tanz wie zu Müntzers Zeiten als Erinnerung an die „Revolution des gemeinen Mannes“ An Adelshöfen zelebriert und vom einfachen Volk imitiert oder karikiert, erfreuen sich Renaissancetänze auch heute noch großer Beliebtheit. Die Torgauer Renaissancetänzer und -tänzerinnen unter Anleitung des Tanzmeisters Leopold Nepumuk Edler von Klement entführen Sie in die Zeit einer neuen Weltordnung. Begleitet […]

500 Jahre Bauernkrieg – Utopien eines guten Lebens im ländlichen Raum

Bad Frankenhausen Thüringen, Germany

Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern in Süddeutschland, Franken und Thüringen. Auslöser waren wirtschaftliche Not und die Einschränkung angestammter Rechte, insbesondere bei der Nutzung der Allmenden, aber auch Auswirkungen der gerade beginnenden Reformation. Eine programmatische Rolle spielten dabei die „Memminger Artikel“ vom März 1525, die als erstes Manifest für Menschen- und Freiheitsrechte in Europa […]

„Omnia sunt communia – Alles soll allen gehören“ – Erkundungstour im historischen Gelände

Regionalmuseum Bad Frankenhausen

Omnia sunt communia - Alles soll allen gehören - ein Forderung aus dem Bauernkrieg. Das „Gut Kirschen Wochenende“ der Frankenhäuser Festspiele. Start: Regionalmuseum Bad Frankenhausenhttps://maps.app.goo.gl/zqgPxJAfgiNKBG8Q9Ziel: Obstsortengarten am Panorama Gehen Sie mit uns auf ganz besondere Erkundungstour ins historische Gelände des Bauernkriegs. Tolle Personen erwarten Sie! Mit den Puppenspielerinnen Veronika Thieme, Marie Luise Müller und ihrer […]

Mit Herrn Obereit ist gut Kirschen essen – Puppenspielaktion für alle in 4 Stationen

Streuobstwiese

Startpunkt: Obstsortengarten am Panorama Der Eintritt ist frei (über Spenden freuen wir uns) Herr Obereit interessiert sich für beinahe alles: Von der Geschichte bis zur Botanik. Er ist ein großer Liebhaber von Kirschen und stellt gern viele Fragen. Ein guter Grund für ihn, dem Obstsortengarten am Schlachtberg bei Frankenhausen einen Besuch abzustatten. Begleitet ihn auf […]

Chor der Visionen – Aufführung

Unterkirche

Chorprojekt mit Bernadette La Hengst Aufführung in der Wiesenküche an der Unterkirche   Das Team der Frankenhäuser Festspiele hat die wundervolle Musikerin Bernadette La Hengst nach Bad Frankenhausen gelockt. Für das Festival gründet Bernadette La Hengst einen Frankenhäuser Stehgreif-Chor und schreibt zusammen mit allen Interessierten ein Lied aus Visionen und poetischen Forderungen für ein gutes […]

„Für die Freiheit – Der Bauernkrieg 1525“ Ein Abend in der Wiesenküche mit Lyndal Roper

Unterkirche

An diesem Abend macht „Unsere Wiesenküche“, das mobile Festspielzentrum, wieder an der Unterkirche Station. In ihrem Buch „Für die Freiheit“ erweckt die Luther-Biografin Lyndal Roper die Utopie der Aufständischen des Bauernkriegs auf unnachahmliche Weise zum Leben. Es ging ihnen um das, was wir uns auch heute wünschen: Freiheit, Gerechtigkeit und ein gutes Leben. Lyndal Roper […]