Bürgerpicknick auf historischem Gelände – Eröffnung der Frankenhäuser Festspiele 2025

Streuobstwiese

Am 24. Mai starten die Frankenhäuser Festspiele mit einem Bürgerpicknick auf historischem Gelände. Wir möchten gerne, dass Ihr dabei seid. Die Festspiele laden Gäste aus nah und fern ein, den Frühsommer in unserer geschichtsträchtigen Landschaft am Südrand des Kyffhäuser-Gebirges zu verbringen. Zwischen Natur, Kultur und Landwirtschaft geht es anlässlich von 500 Jahre Bauernkrieg um das […]

Kreativ-Künstlerischer Workshop „Unsere Fadenwerkstatt“

Bad Frankenhausen Thüringen, Germany

Schafe sind eine der ältesten Haustierarten. Sie beweiden die Streuobstwiesen, sind Kulturlandschaftspfleger und sie liefern wärmende Wolle. In der Fadenwerkstatt mit den  Künstlerinnen Astrid Queck, Anne Pruy und Karo Kollwitz wird der Wollfaden neu gespannt, verknüpft und über die Wiese gewebt. Wie läuft die Werkstatt ab? Freitag 30. Mai, ab 16 Uhr Obstsortengarten Eröffnung und […]

Erkundungstour im historischen Gelände – Auf den Spuren der Bodenreform

Bad Frankenhausen Thüringen, Germany

Start: Regionalmuseum Bad FrankenhausenZiel: Obstsortengarten am Schlachtberg Mit der „Demokratischen Bodenreform“ bezog man sich 1945 direkt auf das Erbe des Bauernkriegs. „Der Bauer muss das Land erhalten, das er selbst bebaut und an dem er leidenschaftlich hängt. ... Denn damit wird ein jahrhundertealtes Unrecht an der arbeitenden Landbevölkerung wieder gut gemacht.“Zwei Neubauern-Siedlungen entstanden: Die Thomas-Müntzer- […]

Bauern und Insekten – wundersame Wesen und „teuflisches Geschmeiß“

Unterkirche

Insekten als wundersame Wesen und „teuflisches Geschmeiß“ in Bildern von Hieronymus Bosch Ein Abend in der Wiesenküche mit zwei tollen Experten: Torsten Blume (Bauhaus Dessau) und Meinhard Michael (Kunsthistoriker). Eintritt frei, wir freuen uns über Ihre/Eure Spenden. Für Luther galten die Aufständischen des Bauernkriegs 1525 als „teuflisches Geschmeiß“, das man wie Ungeziefer oder unliebsame Insekten […]