Schul.Hof.Fest
Bad Frankenhausen Thüringen, GermanyDer Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns Ein Fest für die ganze Stadt und mit der ganzen Stadt und ihren Gästen auf dem Schulhof des Kyffhäuser-Gymnasiums - organisiert […]
Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns Ein Fest für die ganze Stadt und mit der ganzen Stadt und ihren Gästen auf dem Schulhof des Kyffhäuser-Gymnasiums - organisiert […]
Chorprojekt mit Bernadette La Hengst Eine ganz besondere CHOR-Werkstatt mit Bernadette La Hengst Das Team der Frankenhäuser Festspiele hat die wundervolle Musikerin Bernadette La Hengst nach Bad Frankenhausen gelockt. Für […]
Start: Regionalmuseum Bad Frankenhausenhttps://maps.app.goo.gl/zqgPxJAfgiNKBG8Q9Ziel: Obstsortengarten am Panorama Eine Wanderung zur „Zufriedenheit“ und zur Streuobstwiese auf dem Schlachtberg bei Frankenhausen. Auf den Pfaden der Bauernkrieger, im Gepäck die Frage: Was macht […]
Historischer Tanz wie zu Müntzers Zeiten als Erinnerung an die „Revolution des gemeinen Mannes“ An Adelshöfen zelebriert und vom einfachen Volk imitiert oder karikiert, erfreuen sich Renaissancetänze auch heute noch […]
Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern in Süddeutschland, Franken und Thüringen. Auslöser waren wirtschaftliche Not und die Einschränkung angestammter Rechte, insbesondere bei der Nutzung der Allmenden, aber auch Auswirkungen […]
Omnia sunt communia - Alles soll allen gehören - ein Forderung aus dem Bauernkrieg. Das „Gut Kirschen Wochenende“ der Frankenhäuser Festspiele. Start: Regionalmuseum Bad Frankenhausenhttps://maps.app.goo.gl/zqgPxJAfgiNKBG8Q9Ziel: Obstsortengarten am Panorama Gehen Sie […]
Startpunkt: Obstsortengarten am Panorama Der Eintritt ist frei (über Spenden freuen wir uns) Herr Obereit interessiert sich für beinahe alles: Von der Geschichte bis zur Botanik. Er ist ein großer […]
Chorprojekt mit Bernadette La Hengst Aufführung in der Wiesenküche an der Unterkirche Das Team der Frankenhäuser Festspiele hat die wundervolle Musikerin Bernadette La Hengst nach Bad Frankenhausen gelockt. Für […]
An diesem Abend macht „Unsere Wiesenküche“, das mobile Festspielzentrum, wieder an der Unterkirche Station. In ihrem Buch „Für die Freiheit“ erweckt die Luther-Biografin Lyndal Roper die Utopie der Aufständischen des […]